News
Wie sollte ich mich vorbereiten ?
Wir fahren ganzjährig, also auch in der Dunkelheit und bei Kälte.
Mittwochs ist es in der „dunklen“ Jahreszeit wichtig, ausreichend beleuchtet zu sein. Zum Einen sehen Euch die Autofahrer und wenn die Lampe hell genug ist, habt ihr auch was davon.
Durch die Kälte verbrennt der Körper einiges mehr an Kalorien, darum ist es wichtig, sich ausreichend mit Nachschub einzudecken. Bewährt haben sich Zucker/Glukosereiche Schokoriegel (z.B. Mars, Milky Way oder ähnliches) oder spezielle Energy Riegel. Was auch nie schadet ist mal eine Banane (stellvertretend für Obst). Eine Flasche mit Wasser (oder ISO) sollte auch jeder dabei haben.
Selbstverständlich gehören neben dem funktionstüchtigen Mountainbike auch ein HELM, eine Schutzbrille (Sonnenbrille) und Handschuhe sowie eine Luftpumpe und Flickzeug dazu.
Im Winter sollte man sich auch ausreichend „dick“ einpacken, denn im Fahrtwind kühlt man schnell aus.
Eine gewisse Grundfitness und Fahrsicherheit werden vorausgesetzt, alles andere kann man dann in der Gruppe trainieren.
Es bleibt niemand auf der Strecke, wir fahren als Gruppe los und kommen auch als Gruppe zurück.
Da meistens zwei Trainer mit dabei sind, können wir notfalls auch die Gruppe teilen, damit niemand überfordert wird.
Wie lange dauert eine Tour/ das Training?
Das kann man nie so genau festlegen, denn es kann immer mal wieder was dazwischen kommen. Mittwochs dauern die Touren in der Regel zwischen 2-3 Stunden. Das Einsteigertraining (Samstags) dauert ziemlich genau 1,5 Stunden. Hier liegt der Schwerpunkt auf Fahrtechnik. Im Training um 12 Uhr ist meistens Open End. Hier werden längere Einheiten gefahren.
Ab welchem Alter kann man mitfahren ?
Das Mindestalter liegt bei 12 Jahren. Eine gewisse Bikebeherrschung und körperliche Grundfitness entsprechend dem Alter werden vorausgesetzt.
Sehr wichtig ist auch hier: ein funktionstüchtiges Mountainbike, denn wir fahren fast ausschließlich im Gelände.
Treffpunkt am Brunnen vor der Peterskirche in Weinheim (Ecke Grundelbachstraße / Birkenauer Talstraße)
mittwochs 17:30 Uhr
samstags 12 Uhr
Kontakt zum AC
Athletik Club 1892 Weinheim e. V.
Waidallee 8
69469 Weinheim
Vorstandsvorsitzender Klaus Lerchl
Telefon:+49 6201 259 050
Email: info@ac-weinheim.de
Rechtliches
Spenden
Unterstützen Sie AC Weinheim und helfen Sie uns, unsere Ziele zu erreichen. Jede Spende, egal wie groß oder klein, trägt dazu bei AC Weinheim besser zu machen!