Sieben Budoka des AC Weinheim zeigen sehr gute Prüfungsleistungen
Jiu Jitsuka bestehen die Gürtelprüfungen am 22.07. sowie 28.07.2024
Bereits am Montag den 22.07.2024 stellten sich mit Anna Böhm und Isabelle Schmitt zwei Kampfsportlerinnen des AC Weinheim, Abteilung Jiu Jitsu nach 2 jähriger intensiver Prüfungsvorbereitung bei sommerlichen Temperaturen den Herausforderungen zur Erlangung des grünen Gürtels in der Kampfsportart des Jiu Jitsu. Ihnen folgten weitere 5 Kandidaten am Prüfungssonntag, dem 28.07.2024. Hierbei stellten Lisa Fabricius, Miriam Schmitt, Tatjana Huber für den 4.Kyu ihr Können und Maren und Monika Becker für den 2. Kyu ihr fortgeschrittenes Können zur Verfügung.
Die Prüfung unter der Leitung der beiden Prüfer Ralf Schilb und Mathias Brecht fand im Dojo des AC statt. Hierbei konnten sich diese davon überzeugen, dass die Prüflinge in den Bereichen der Selbstverteidigung, der Wurftechniken (Nage Waza) und den Theorieteilen überzeugen konnten. Vor allem im Bereich der freien Abwehren zeigte Maren Becker überzeugende Leistungen. Aber auch die anderen 6 Budokas konnten mit guten Judowürfen und guter Griffsicherheit bei den einzelnen Techniken überzeugen.
Interessierte, gerne auch Jugendliche ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen bei einem Probetraining im Dojo des AC Weinheim die Kampfsportart der Samurai einmal auszuprobieren. Kontaktaufnahme gerne unter m.brecht@ac.weinheim.de . Das nächste Training findet nach der Sommerpause am 09.09.2024 statt.
https://ac-weinheim.de/wp-content/uploads/2023/05/Ulrike-Theke.jpg768811Evahttps://ac-weinheim.de/wp-content/uploads/2022/02/ACLogo.pngEva2023-05-16 09:12:252023-05-16 09:12:53Engagierter Ruhestand im AC
https://ac-weinheim.de/wp-content/uploads/2023/05/Boxen-DM.png956828Evahttps://ac-weinheim.de/wp-content/uploads/2022/02/ACLogo.pngEva2023-05-03 10:59:242023-05-03 11:27:09Erfolge im Boxen
https://ac-weinheim.de/wp-content/uploads/2023/04/Solar-4.jpg720960Evahttps://ac-weinheim.de/wp-content/uploads/2022/02/ACLogo.pngEva2023-04-19 10:30:242023-04-19 10:31:48Dachsanierung und Photovoltaik
Beim AC Weinheim gibt es aktuell zwei FSJ-Stellen, die im Zyklus September bis August besetzt werden.
Dafür benötigen wir interessierte junge Menschen, die nach ihrem Schulabschluss noch nicht genau wissen, wie es weitergehen soll oder einfach mal ein Jahr Einblicke in die abwechslungsreichen und spannenden Aufgabenbereiche eines Großsportvereins gewinnen wollen. Da bietet sich ein FSJ (Freiwilliges soziales Jahr) Im AC Weinheim als Orientierungsjahr perfekt an.
Der Tätigkeitsbereich umfasst u.a. die Mitarbeit im Jugendtraining der Hockeyabteilung. Weitere Einsatzgebiete liegen im Kindersport, in den Jugendgruppen anderer Abteilungen, in den Kooperationen mit den Weinheimer Schulen, im Fitness- und Gesundheitssportbereich sowie in der administrativen Mitarbeit in der Geschäftsstelle bzw. an Vereinsprojekten, wie z.B. Jugendmitverantwortung, Prävention sexualisierter Gewalt, Integration und Inklusion durch Sport u.v.m.
Unter dem beigefügten Link findet ihr alle wichtigen Informationen zum FSJ im Sport, Träger ist hier die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ).
https://ac-weinheim.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_1631-scaled.jpg17072560Evahttps://ac-weinheim.de/wp-content/uploads/2022/02/ACLogo.pngEva2022-09-14 10:26:532022-09-14 10:35:08Wir bieten regelmäßig Stellen für ein FSJ
Wir suchen Verstärkung für unsere Rehasport-Abteilung.
Die Rehabilitationssport-Abteilung unseres Vereins verfügt über ein hervorragendes, breitgefächertes Bewegungsangebot in den Fachbereichen Orthopädie, Innere Medizin (Lungen-, Herz- und Diabetessport), Neurologie, Psychiatrie/Psychosomatik, Long-COVID-Symptomatik und Sensorik (Blindensport).
Unsere fachlich kompetenten und empathischen Übungsleiter*innen nehmen regelmäßig an Aus- und Weiterbildungen teil, um Ihnen gemeinsam mit unseren betreuenden Ärzten ein hochqualifiziertes Rehabilitationssport-Programm anbieten zu können.
Unser Ziel ist es, Sie im Rahmen Ihrer individuellen Möglichkeiten wieder in die Bewegung zu bringen, durch die Freude am Sport in der Gemeinschaft Ihr allgemeines Wohlbefinden zu stärken sowie Ihre Alltagskompetenz und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wir bieten dir:
ein attraktives Arbeitsumfeld in einem der größten Breitensportvereine in Weinheim
eine gute Ausstattung und eine große Vielfalt an Trainingsgeräten
Unterstützung bei Aus- und Fortbildungen und vieles mehr…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Gürtelprüfungen Jiu Jitsu
Jiu-Jitsu, NewsSieben Budoka des AC Weinheim zeigen sehr gute Prüfungsleistungen
Jiu Jitsuka bestehen die Gürtelprüfungen am 22.07. sowie 28.07.2024
Bereits am Montag den 22.07.2024 stellten sich mit Anna Böhm und Isabelle Schmitt zwei Kampfsportlerinnen des AC Weinheim, Abteilung Jiu Jitsu nach 2 jähriger intensiver Prüfungsvorbereitung bei sommerlichen Temperaturen den Herausforderungen zur Erlangung des grünen Gürtels in der Kampfsportart des Jiu Jitsu. Ihnen folgten weitere 5 Kandidaten am Prüfungssonntag, dem 28.07.2024. Hierbei stellten Lisa Fabricius, Miriam Schmitt, Tatjana Huber für den 4.Kyu ihr Können und Maren und Monika Becker für den 2. Kyu ihr fortgeschrittenes Können zur Verfügung.
Die Prüfung unter der Leitung der beiden Prüfer Ralf Schilb und Mathias Brecht fand im Dojo des AC statt. Hierbei konnten sich diese davon überzeugen, dass die Prüflinge in den Bereichen der Selbstverteidigung, der Wurftechniken (Nage Waza) und den Theorieteilen überzeugen konnten. Vor allem im Bereich der freien Abwehren zeigte Maren Becker überzeugende Leistungen. Aber auch die anderen 6 Budokas konnten mit guten Judowürfen und guter Griffsicherheit bei den einzelnen Techniken überzeugen.
Interessierte, gerne auch Jugendliche ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen bei einem Probetraining im Dojo des AC Weinheim die Kampfsportart der Samurai einmal auszuprobieren. Kontaktaufnahme gerne unter m.brecht@ac.weinheim.de . Das nächste Training findet nach der Sommerpause am 09.09.2024 statt.
DOSB C-Lizenz „Kraft & Fitness“
Fitnessstudio, NewsNewsletter
NewsMitglieder-News-Dezember-2023
Engagierter Ruhestand im AC
Jobs, NewsErfolge im Boxen
BoxenDachsanierung und Photovoltaik
NewsAC-Socken
NewsWir bieten regelmäßig Stellen für ein FSJ
JobsBeim AC Weinheim gibt es aktuell zwei FSJ-Stellen, die im Zyklus September bis August besetzt werden.
Dafür benötigen wir interessierte junge Menschen, die nach ihrem Schulabschluss noch nicht genau wissen, wie es weitergehen soll oder einfach mal ein Jahr Einblicke in die abwechslungsreichen und spannenden Aufgabenbereiche eines Großsportvereins gewinnen wollen. Da bietet sich ein FSJ (Freiwilliges soziales Jahr) Im AC Weinheim als Orientierungsjahr perfekt an.
Der Tätigkeitsbereich umfasst u.a. die Mitarbeit im Jugendtraining der Hockeyabteilung. Weitere Einsatzgebiete liegen im Kindersport, in den Jugendgruppen anderer Abteilungen, in den Kooperationen mit den Weinheimer Schulen, im Fitness- und Gesundheitssportbereich sowie in der administrativen Mitarbeit in der Geschäftsstelle bzw. an Vereinsprojekten, wie z.B. Jugendmitverantwortung, Prävention sexualisierter Gewalt, Integration und Inklusion durch Sport u.v.m.
Unter dem beigefügten Link findet ihr alle wichtigen Informationen zum FSJ im Sport, Träger ist hier die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ).
https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportjugend/freiwilliges_soziales_jahr/
Interessenten wenden sich bitte an info@ac-weinheim.de. Wir freuen uns auf interessante Bewerbungen.
Ehrenamtliche Trainer*innen für unser Fitnessstudio gesucht.
JobsDu arbeitest gerne mit Menschen und verfügst mindestens über eine DOSB Trainer C-Lizenz?
Wir bieten dir:
Hast du Interesse? Dann nimm Kontakt mit uns auf! info@ac-weinheim.de
Rehasport-Trainerinnen gesucht.
JobsWir suchen Verstärkung für unsere Rehasport-Abteilung.
Die Rehabilitationssport-Abteilung unseres Vereins verfügt über ein hervorragendes, breitgefächertes Bewegungsangebot in den Fachbereichen Orthopädie, Innere Medizin (Lungen-, Herz- und Diabetessport), Neurologie, Psychiatrie/Psychosomatik, Long-COVID-Symptomatik und Sensorik (Blindensport).
Unsere fachlich kompetenten und empathischen Übungsleiter*innen nehmen regelmäßig an Aus- und Weiterbildungen teil, um Ihnen gemeinsam mit unseren betreuenden Ärzten ein hochqualifiziertes Rehabilitationssport-Programm anbieten zu können.
Unser Ziel ist es, Sie im Rahmen Ihrer individuellen Möglichkeiten wieder in die Bewegung zu bringen, durch die Freude am Sport in der Gemeinschaft Ihr allgemeines Wohlbefinden zu stärken sowie Ihre Alltagskompetenz und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wir bieten dir:
Hast du Interesse? Dann nimm Kontakt mit uns auf! info@ac-weinheim.de